Talk Online Panel übernimmt 60-Prozent-Mehrheit an DataCollect in Prag

Rückwirkend mit 1. Juni 2018 ist die österreichische Talk Online Panel Gmbh zu 60 Prozent beim tschechischen Marktforschungsdienstleister DataCollect eingestiegen. Die restlichen 40 Prozent des in Prag ansässigen und in Tschechien sowie in der Slowakei tätigen Unternehmens übernimmt Michal Severa, Alleingesellschafter des tschechischen Marktforschungsinstituts InsightLab. DataCollect ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Feldforschung und Datenlieferant für Marktforschungsunternehmen, Werbe- und Mediaagenturen, Beratungsunternehmen und die öffentlichen Verwaltung. Das Leistungsportfolio umfasst eine breite Palette von Datenerfassungstechniken wie Telefoninterviews (CATI), Online und Mobile Research. 

Übernahme ist nächster logischer Schritt in der Zusammenarbeit

„Wir haben in den vergangenen Monaten einige CEE-Märkte genau unter die Lupe genommen und freuen uns nun als nächsten Expansionsschritt, DataCollect in die Talk Online Panel-Familie zu integrieren“, erklärt Klaus Oberecker, Gründer und Geschäftsführer von Talk Online Panel: „Ich kenne Radek Domansky, den bisherigen Eigentümer von DataCollect, seit mehr als zehn Jahren. Wir haben immer sehr gut zusammengearbeitet und teilen die gleichen Ansichten, wenn es um Kundenservice und Qualität geht, so dass die Übernahme der logische nächste Schritt war. Durch den Einstieg bei DataCollect gliedern wir die Online Panels und das CATI-Studio von DataCollect in Tschechien und der Slowakei in das Netzwerk von Talk Online Panel ein. Dadurch avancieren wir – was die Panelgröße anbelangt – zum Marktführer in den beiden Märkten.“

Der Gründer und bisherige Geschäftsführer von DataCollect, Radek Domansky, sieht die Übernahme als Win-win-win-Situation: „Ich freue mich, dass Data Collect nun Teil eines größeren Ganzen ist. Und vor allem weiß ich DataCollect bei Michael Severa und Klaus Oberecker in sehr guten Händen. DataCollect blickt einer rosigen Zukunft entgegen.“ Michal Severa, nunmehr 40-Prozent-Gesellschafter von DataCollect, fügt hinzu: „Klaus Oberecker und sein Talk Online Panel sind ideale Partner bei der Übernahme von Data Collect. Klaus hat ein tiefgehendes Verständnis für unser Business, vor allem in den CEE-Ländern. Durch die kumulierte Panelgröße können wir neue digitale Produkte in Tschechien und der Slowakei viel schneller am Markt platzieren.“

Die Talk Online Panel GmbH mit Offices in Wien, Zürich, Leipzig, Riga, Sofia und Athen ist einer der führenden Betreiber von Online Research Communities und Online Panels im mittel- und südosteuropäischen Raum. Die Talk Online Panel GmbH ermöglicht sowohl umfassende quantitative Erhebungen und länderübergreifende Studien, als auch Zielgruppenbefragungen. Neue Panel-Mitglieder werden sowohl online, als auch offline rekrutiert. Dabei wird auf einen möglichst breiten Mix unterschiedlicher, jeweils auf das konkrete Land abgestimmter, Rekrutierungsquellen Wert gelegt. Auch in der zweiten Jahreshälfte 2018 sowie 2019 stehen weitere Expansionsschritte am Programm: „Wir werden das Talk Online Panel konsequent durch weitere Niederlassungen stärken“, betont Klaus Oberecker.

Online Research Communities mit mehr als 500.000 Teilnehmern in 21 Ländern

Die Talk Online Panel GmbH betreibt von Wien aus Online Research Communities mit mehr als 500.000 Teilnehmern in 21 Ländern im mittel- und südosteuropäischen Raum: DACH, CEE, SEE, Ukraine, Russland, Griechenland und Türkei. Jedes Land wird von eigenen Community Assistants in der jeweiligen Landessprache betreut. Neben Online-Befragungen bietet Talk auch Behavioral Data wie Cookie Tracking und Passive Metering an. Die Panelisten verdienen mit ihrer Teilnahme Punkte, die sie in Bargeld, Gutscheine oder andere Prämien eintauschen oder an gemeinnützige Organisationen spenden können. Alle Prämien sind an die lokalen Märkte angepasst.