
Frau Dangl, Sie sind Senior Research Consultant bei MindTake. Wie sieht ihr konkretes Tätigkeitsfeld aus?
Ulrike Dangl: Meine Tätigkeit liegt in der Umsetzung von Studien – hauptsächlich im quantitativen Bereich. Dies beginnt mit der Beratung des Kunden im Studiendesign und mündet in der Ergebnispräsentation mit Handlungsempfehlungen.
Was ist das Spannende und was ist das Herausfordernde an Ihrer Tätigkeit?
Ulrike Dangl: Das Spannende liegt für mich in der Abwechslung: einerseits in der Betreuung von verschiedenen Projekten und Themengebieten und andererseits in den unterschiedlichen Aufgabenbereichen, wie etwa im Entwerfen und Programmieren von Fragebögen, in der Datenanalyse sowie der Aufbereitung und Interpretation von Ergebnissen. In der Unterschiedlichkeit der Projekte liegt auch gleichzeitig die Herausforderung, da kein Projekt dem anderen gleicht.
Was treibt Sie in Ihrem Beruf tagtäglich an?
Ulrike Dangl: In meiner Tätigkeit versuche ich in jeder Studie die bestmögliche Lösung bzw. Umsetzung zu finden, um für den Kunden Antworten auf seine Fragestellungen zu erhalten. Umso schöner ist es, wenn diese Handlungsempfehlungen dann auch angenommen und umgesetzt werden.
Wenn Sie nicht Senior Research Consultant bei MindTake wären, welchen Beruf würden Sie dann gerne ausüben?
Ulrike Dangl: Da ich immer gerne mit Zahlen arbeite, wäre ich wahrscheinlich Mathematik-Lehrerin, dann könnte ich die Urlaubszeit mit meinem Mann, der selbst als Lehrer tätig ist, noch besser nutzen. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich die nötige Geduld für den Schulalltag hätte.
Was waren Ihre bisherigen beruflichen Stationen?
Ulrike Dangl: Während meines Studiums konnte ich bereits als freie Mitarbeiterin bei einer Marktforschungsagentur in das Berufsfeld „hineinschnuppern“. Seit nun bald acht Jahren bin ich bei MindTake Research tätig.
Welche Ausbildung haben Sie genossen?
Ulrike Dangl: Ich habe nach dem Besuch der Musikhauptschule meine Matura an der HAK Tulln absolviert. Danach ging es zum Studium der Internationalen Betriebswirtschaft an die Wirtschaftsuniversität Wien mit den Schwerpunkten „Werbewissenschaft & Marktforschung“ sowie „Freizeitmanagement & Tourismusanalyse“.
Was sind Ihre Hobbys? Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
Ulrike Dangl: Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und Freunden. Einen sehr guten Ausgleich zu meiner Arbeit finde ich im Sport und in der Musik. Seit meiner Kindheit spiele ich leidenschaftlich gerne Fußball oder gehe mit Freunden laufen. Im Winter zieht es mich dann öfter mal zum Skifahren oder Snowboarden. Außerdem singe ich gerne mit einer kleinen Gruppe von Freunden und wir gestalten hin und wieder auch mal eine Taufe oder Hochzeit im erweiterten Freundes- und Bekanntenkreis.
Welches ist Ihr Lieblingsbuch und welcher ist Ihr Lieblingsfilm?
Ulrike Dangl: Hin und wieder lese ich Sachbücher, würde mich jetzt aber nicht unbedingt als „Bücherwurm“ bezeichnen. Bei Filmen geht es meist in Richtung Drama. Wenn es die Zeit zulässt, werde ich auch schon mal zum „Serien-Junkie“.
Wie sieht Ihr Traum vom Glück aus?
Ulrike Dangl: Ich denke, Glück ist relativ und besteht darin, Freude an dem zu haben, was man tut und zufrieden zu sein, mit dem was man hat.
Welche natürliche Gabe/welches Talent würden Sie gerne haben?
Ulrike Dangl: In manchen Situationen würde ich mir eine Portion mehr Gelassenheit wünschen.