Presse

Lesen Sie Presseerklärungen zu unseren Studien, Kooperationen, Events, Produkten und akademischen Projekten. Für weitere Informationen und Presseanfragen schreiben Sie an press@mindtake.com

  • Klaus Oberecker ist in der Kategorie Innovation zum Digital Superhero 2019 nominiert

    Das Fachmedienportal INTERNET WORLD Austria begibt sich in Kooperation mit dem iab austria auf die Suche nach den Superhelden der österreichischen Digital-Community. MindTake & Reppublika - Founder Klaus Oberecker ist in der Kategorie Innovation zum Digital Superhero 2019 nominiert. Ab 1. November wird mittels Online-Voting gewählt.

  • Dürfen wir vorstellen? Nikolett Hegedüs!

    Nikolett Hegedüs ist die erste (und hoffentlich nicht die letzte) weibliche Software Developerin für Reppublika. Im Fragebogen erzählt sie, dass sie Hunde und Katzen gern hat, Synthesizer und Klavier spielt und gerne Software entwickelt, die für andere Personen nützlich ist.

  • Best Ager geben 156 Euro im Monat für Online-Shopping aus

    Der Handelsverband lässt von MindTake Research das Online-Nutzungsverhalten der Zielgruppe 55+ untersuchen. Dabei kam unter anderem raus, dass die Generation 55+ am liebsten die Social-Media Kanäle WhatsApp und Facebook verwendet und der Kauf auf Rechnung das populärstes Zahlungsverfahren der Best Agers ist. 

  • WeAreDevelopers-Studie 2019

    Developer sind ungesunde Nerds? Mitnichten! MindTake Research räumt gemeinsam mit WeAreDevelopers Klischees auf und berichtet über die jährliche Momentaufnahme der Stimmung, Prioritäten und Anliegen der begehrtesten technischen Talente Europas. Die Studie wurde im Sommer 2019 unter Teilnehmern der We Are Developers Konferenz in Berlin durchgeführt.

  • Google dominiert erneut Reppublika-Reichweitenranking

    Google bleibt mit einer Reichweite von 96 Prozent im September der beliebteste Webservice der Österreicher.

  • „Kronen Zeitung“ ist wieder reichweitenstärkstes Zeitungsportal

    Das Webangebot der „Kronen Zeitung“ sichert sich im September 2019 mit einer Reichweite von 36,8 Prozent erneut Platz 1 in der Reppublika-Auflistung der reichweitenstärksten heimischen Zeitungsportale. Auf Platz 2 klassiert sich das Webangebot der Tageszeitung „Der Standard“ mit einer Reichweite von 34,0 Prozent. Die Regionalmedien Austria (RMA) liegen mit MeinBezirk.at auf Platz 3, mit einer Reichweite von 33,0 Prozent.

Pages